Allgemeine Informationen
Alle Workshops finden in Präsenz im Raum Salzburg. Finden sich genügend Teilnehmer und eine Location für eine andere Stadt, wäre dies auch möglich. Für die Workshops musst du nichts mitnehmen. Du bekommst alles, was du brauchst, vor Ort. Bei jedem Workshop bekommst du Informationsunterlagen, sowie alle Rezepte, die du in dem Workshop behandelt hast. Da wir die gekochten bzw. produzierten Produkte auch verkosten werden, ist für Essen ebenfalls gesorgt. Der ungefähre Zeitumfang der Workshops beträgt 2-3 Stunden inklusive gemeinsamen Essen.
Termine
Die aktuellen Termine zu allen Produkten (Webinare, Workshops und Kurse) findest du im Buchungskalender.
Zu diesem gelangst du über den gleich folgenden Button. Dort kannst du über den Kalender verschiedene Tage auswählen und bekommst Informationen über Termine und Uhrzeiten sowie die Anzahl an Restplätzen. An weiß hinterlegten Tagen gibt es noch freie Plätze - rot hinterlegte Felder sind bereits ausgebucht.
Bitte beachte, dass meistens nur die nächsten zwei Monate eingeplant sind.
Zu den Workshops
Hier findest du eine übersicht der aktuellen Workshops:
Österreichisch in vegan
Du denkst die österreichische Küche und die vegane Küche passen überhaupt nicht zusammen?
Lass' dich gerne vom Gegenteil überzeugen.
In diesem Workshop kochen wir gemeinsam ein typisch österreichisches, veganes 3-Gänge-Menü, bei dem jeder geschmacklich überzeugt wird. Zuerst starten wir mit einer klassischen Suppe. Danach machen wir unseren Fleischersatz selbst und kreieren daraus ein leckeres Schnitzel. Und als süßen Abgang darf ein Dessert natürlich auch nicht fehlen.
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Fleischersatz selbstgemacht
Keine Lust mehr auf teure Ersatzprodukte? Dieser Workshop zeigt dir viele verschiedene Varianten, wie du deinen eigenen Fleischersatz machen kannst. Und das nicht nur super lecker und gesünder, sondern auch um einiges günstiger.
Beef Tartare, Faschierte Laibchen und vieles mehr warten in einer pflanzlichen Version auf dich. Dazu bekommst du noch tolle Rezeptideen und ein einfaches Seitangrundrezept.
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Teigtaschen selbstgemacht
Pasta- und Teigtaschen-Liebhaber:innen aufgepasst: bei diesem Workshop lernst du alle Basics um deine eigenen Teigwaren herzustellen. Außerdem wird hier Kreativität und Fingerspitzengefühl groß geschrieben. Aber selbst wenn das nicht zu deinen Stärken zählt, gibt es in dem Workshop genug Raum um zu üben.
Du lernst mehrere verschiedene Teigvariationen und zahlreiche Ideen für Füllungen. Zudem zeige ich dir mehrere Falttechniken und Gadgets mit denen du Tortellini, Ravioli, Samosas und Co. zaubern kannst.
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Sushi selbstgemacht
Bist du bereit für eine Sushi-Party? Denn genau so fühlt sich dieser Workshop an. Kreiere bunte und schmackhafte Variationen und lerne neue Techniken und Möglichkeiten kennen. Du erhälst ebenfalls ein Handout mit den wichtigsten Informationen und Anleitungen.
Pack deine Freunde ein und zaubere mit ihnen ein Sushi-Buffet deiner Träume. Und der beste Teil daran? Sobald wir mit dem Sushi rollen fertig sind, gehts ran ans Essen!
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Käse-Alternativen selbstgemacht
Mozzarella, Schnittkäse und Co. - pflanzliche und gesündere Alternativen, die zudem noch günstiger sind, als die Produkte im Handel.
Das spricht dich an? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. In dem Workshop kreieren wir einfache Käsealternativen ohne den Gebrauch von Kulturen oder Ähnlichem. Mit Zutaten, die man kennt und vielleicht sogar zuhause hat und nur einem kleinen bis mittelmäßigem Zeitaufwand.
49€ pro Person, ca. 2 h Dauer
Vegan backen für Anfänger
Backen ohne Eier, Milch und Butter klingt für dich nahezu unmöglich? Dann lass' dich in diesem Workshop vom Gegenteil überzeugen.
Dieser Workshop ist perfekt für alle Naschkatzen. Darin lernst du die wichtigsten Grundteige und verschiedene Möglichkeiten, wie du diese weiterverarbeiten kannst. Außerdem besprechen wir verschiedene Alternativprodukte und Ideen, wie deine Rezepte auch vegan gelingen.
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Vegane Weihnachtsbäckerei
(nur im November + Dezember)
Vanillekipferl, Lebkuchen, Linzer Augen - was gibt es besseres als Weihnachtskekse in der kalten Jahreszeit?
Und das auch noch ohne Eier, Milch und Butter - ja, vegane Weihnachtsbäckerei ist kinderleicht! Lerne die wichtigsten Grundteige und zaubere leckere pflanzliche Weihnachtskekse!
49€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Gluten- und zuckerfrei naschen (mit Tamara Prömer von chezTam)
Süßes Powerfood ohne Zucker - mehr Energie für gesunde Naschkatzen. Entdecke rohköstliche Naschereien und erfahre mehr zu den Themen "aktivierte Nüsse" und "Fruchtleder" uvm.
Lerne einfache Basisrezepte, die für viele andere Ideen weiterverwendet werden können. Von Energiekugeln, über Tortenböden, bis zu Strudel oder Cremen. Für jede:n ist etwas dabei. Zudem ist der Workshop auch für Nussallergiker:innen geeignet.
59€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Standort wird bekannt gegeben
Wildkräuter & Sprossen (mit Tamara Prömer von chezTam)
Die einfachste und schnellste Art für mehr Energie und Kraft. Ein regionales und unterschätztes Superfood!
Lerne die gängigsten regionalen Wildkräuter kennen - warum sind diese so gesund und welche Inhaltstoffe findet man darin? Wie ziehe ich meine eigenen Sprossen und wo beginne ich? Zaubere einfache, schnelle und schmackhafte Kreationen mit verschiedenen Sprossen und Wildkräutern.
59€ pro Person, ca. 3 h Dauer
Standort wird bekannt gegeben